Status: Die letzte inhaltliche Aktualisierung ist vom 05.06.2017, 19.16 Uhr MESZ (Goddy eingefügt); alle späteren Änderungen haben lediglich redaktionellen Charakter oder betreffen die Zugriffstatistik.
Archiv der goodys
Es gibt sehr viele gute Informationen zur Geschichte der Khmer und des Angkor-Reiches, so dass der Verfasser auf diese in der folgenden Tabelle verweist. Zur Herrschaft der Roten Khmer besteht eine spezielle Seite.
Nr. | Inhalt | Sprache | Link |
1 | Die Kultur der Khmer (einführender Aufsatz) | dt. | |
2 | Die Geschichte Kambodschas (chronologischer Abriss) | dt. | |
3 | Virtueller Besuch in Angkor. Mit einer interaktiven Karte der Tempelanlagen, Fotos, Texten, Musik, Animationen und einer interaktiven Zeitleiste mit Karte zur Geschichte Indochinas. | engl. | |
4 | Die Könige Angkors und deren Bauwerke | dt. | |
5 | Angkors Geschichte für den interessierten Reisenden (Könige: Bedeutung und Bauwerke; Kunstgeschichte; einzelne Tempel) | dt. | |
6 | Das Land der Götter / Trailer zu einer 3D-Dokumentation (ansehenswert; >8 min; bis 1080 px; kompl. Film über Amazon beziehbar) | o. W. | |
7 |
Angkor entdecken / Arte / Dokumentation (hochinteressant; >45 min; bis 720 px) |
dt. | |
8 |
Kambodscha - Angkor NEU entdecken / Dokumentation (sehr sehenswert; >1:25 h; bis 480 px; Inhalts-Beispiel: Etappen d. Rekonstruktion einer Shiva-Statue: Entdeckung, Gewinnung d. lokalen Erdgeistes, Katalogisierung, virtueller "Neubau" 10:55-17:23-21:35-22:51-25:56) |
dt. | |
9 |
Kambodscha - Angkor / Die Entdecker Zhou Daguan [1296] und Henri Mouhot [1860] (>51 min; bis 480 px) |
dt. | |
10 |
Das Geheimnis von Angkor Wat / Zum Wirken des deutschen Ethnografen Adolf Bastian in Angkor 1863/64 |
dt. | |
11 |
Die Tempel der Khmer / 3D-Simulation (obligat für jeden Reisenden nach Angkor; >21 min; bis 480 px) |
dt. | |
12 |
Das Mysterium von Angkor / Untergang eines Königreichs / Der Beitrag Adolf Bastians zum Verständnis der Tempel der Khmer (>35 min; ZDF-Mediathek) Youtube als Quelle |
dt. | |
13 |
Die Bautechnik der Khmer / Neue Techniken mit strengen Vorgaben nach religiösen Gesetzen / Material-Logistik-Defizite |
dt. | |
14 |
Schliemanns Erben / Atlantis im Dschungel - Angkor Wat | Einsatz deutscher Spezialisten bei der Rettung von Angkor (>41 min; bis 360 px) |
dt. | |
15 | 3D-Animation von Szenen des Alltags u. a. Lebensbereiche in Angkor (>3 min; bis 720 px) | o. W. | |
16 | 3D-Animation von Szenen des Alltags u. a. Lebensbereiche in Angkor (>2 min; 360 px) | o. W. | |
17 |
Das blühende Angkor geht unter / Ursachen für den Untergang (>52 min; bis 480 px) |
dt. | |
18 |
Die Spur der Tempelräuber / Zum internationalen Kunstraub im kambodschanischen Bürgerkrieg 1972 und die Anstregungen zur Gutmachung (>52 min; bis 720 px) |
dt. | |
19 | Text enthält u. a. Informationen zu den in Angkor als Hauptbaustoffe verwendeten Gesteinen Laterit und Sandstein; allerdings waren bei einigen Tempeln Lehmziegel ein unentbehrlicher Massenbaustoff | dt. | |
20 |
Kambodscha: Touristenmassen in Angkor Wat / Gefahr für das Weltkulturerbe? (6:55 min; ARD-Mediathek) |
dt. | |
21 |
Touristenströme bedrohen Angkor Wat (Focus; 29.08.2014) |
dt. | |
22 |
Die Horden von Angkor / Tempelkunde in Kambodscha (taz; 2014) |
dt. | |
23 |
Ein Hoffnungsträger, von dessen Unterstützungswürdigkeit sich der Verfasser vor Ort überzeugte: German Apsara Conservation Project (GACP) | Fachhochschule Köln, Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) |
dt. | |
dt. ..... deutsch engl. ..... englisch o. W. ..... ohne Worte |